Der Arbeitskreis Datenschutz
Aktuelles Know-how und lebendiger Austausch unter Datenschützern. 
Bleiben Sie beim Datenschutz auf dem neuesten Stand.
Optimale Weiterbildung im Datenschutz
 
Als Datenschutzbeauftragte, Datenschutzkoordinator oder als jemand, die oder der am Datenschutz Interesse hat, möchten Sie gerne auf dem Laufenden bleiben. Schließlich ist Datenschutz ein dynamisches Thema, beinahe wöchentlich gibt es Neuerungen. Darum geht nichts über einen lebendigen Austausch von Erfahrungen und Überlegungen mit Gleichgesinnten.
Genau darum gibt es den Arbeitskreis Datenschutz. Die Teilnehmenden treffen sich monatlich via Webkonferenz und besprechen aktuelle Themen. Die Themenauswahl treffen wir nach Anregungen der Mitglieder und bringen bei neuen Entwicklungen eigene Vorschläge ein.
Unschlagbarer Vorteil: Sie bleiben 
jederzeit auf dem aktuellen Stand. Und: Die Verpflichtung zur 
Weiterbildung 
erfüllen Sie gleich mit!
„Die spannendsten 90 Minuten beim Datenschutz, die ich kenne.“
Teilnehmer des Arbeitskreises Datenschutz
Datenschutz  
topaktuell
 
Mit zunehmender Digitalisierung werden die Herausforderungen für Datenschutz und Datensicherheit immer anspruchsvoller.
Umso wichtiger, auf dem Laufenden zu bleiben.
 
Durch 
Digitalisierung 
wird alles schneller. Damit wachsen die 
Anforderungen an die Geschwindigkeit. Und damit wachsen die 
Gefährdungen für den Schutz personenbezogener Daten.
Ein Beispiel: Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung geht nicht mehr als „gelber Zettel“ beim Verantwortlichen ein, sondern wird digital von der Krankenkasse abgerufen. Jetzt ist die Gefahr groß, dass die digitale Bescheinigung mit einem Mausklick im zuständigen Fachbereich landet. Die Info über den Ausfall muss schließlich dorthin, um die Vertretung für die erkrankte Person zu organisieren.
Die Herausforderung: Enthält diese Info zur Arbeitsunfähigkeit Gesundheitsinformationen wie den Fachbereich der behandelnden Ärztin, können Kollegen leicht Rückschlüsse auf die Art der Erkrankung ziehen. Gesundheitsinformationen werden also per Mausklick weitergegeben. Hier ist agiler Datenschutz gefragt.
Der Arbeitskreis Datenschutz bietet unverzichtbares Know-how und moderne Lösungen zu modernen Herausforderungen. So sind Sie in Datenschutz und Informationssicherheit optimal gerüstet.
Datenschutz in der modernen Arbeitswelt
Warum braucht es agilen Datenschutz? Da die Digitalisierung enorme Herausforderungen mit sich bringt.
Einige Beispiele.
Zielgruppe
Für die 
regelmäßige Teilnahme
richtet sich der Arbeitskreis an betriebliche wie externe Datenschutzbeauftragte, Informationssicherheitsbeauftragte, DatenschutzkoordinatorInnen und Datenschutz-Interessierte.
Für die themenbezogene Teilnahme
ist der Arbeitskreis ideal für VertreterInnen aus der Geschäftsleitung und Fachbereichen wie Marketing, Vertrieb, Human Resources, IT, Legal/Recht, Controlling und Betriebsrat.
Lerninhalte des 
Arbeitskreises Datenschutz
 
 
- Fortbildung zu Datenschutzthemen
- Informationen über aktuelle Änderungen
- Dokumentationen – Musterdokumente von Team Datenschutz
- Nutzung des Netzwerkes Team Datenschutz bei Spezialfragen
- Musterdokumente verschiedenster Art
- Erfahrungsaustausch mit zahlreichen Praxistipps
 
 

Das bietet der Arbeitskreis Datenschutz
Termine 2025
im Arbeitskreis Datenschutz
Teilnahme online
an ausgewählten Donnerstagen
von 14:30 bis 16:00 Uhr
Wir sehen uns!
23.01.2025
27.02.2025
27.03.2025
24.04.2025
22.05.2025
26.06.2025  
abgesagt, Ersatztermin: 17.07.2025
24.07.2025
28.08.2025
25.09.2025
23.10.2025
27.11.2025
Weitere Termine folgen im neuen Jahr!
Wir geben sie natürlich rechtzeitig bekannt.
Abos & Preise
Mit dem  
Jahresabo  
werden Sie  
Mitglied im Arbeitskreis  
und können die angebotenen Arbeitskreis-Termine besuchen.  
Abos  
sind  
nicht personengebunden. Entscheiden Sie  
flexibel, wer teilnimmt.
| Teilnahme an einer Veranstaltung ohne Abo | 79 € | 
| Jahresabo 1 Person | 59 € monatlich | 
| Jahresabo 2 Personen | 89 € monatlich | 
| Jahresabo 3 Personen | 109 € monatlich | 
| Schnupper-Teilnahme | 59 € | 
Die Preise verstehen sich zuzüglich gesetzlicher MwSt.
Weitere Preise auf Anfrage. Wir helfen gerne weiter.
Leistungen & Vorteile
 
- Teilnahme an den Vorträgen und Workshops im Rahmen des Arbeitskreises
- telefonische 
Beantwortung von Fragen zur Umsetzung des Datenschutzes
- Nutzung ausgewählter 
Vorlagen, die im Arbeitskreis besprochen wurden, sowie von 
Musterrichtlinien und Checklisten, die 
Team 
Datenschutz in der Praxis nutzt
- Besuchen Sie weitere 
spannende Datenschutz-Seminare zu absoluten Sonderkonditionen! 
- Die 
Laufzeit des Jahresabos beträgt nach Abschluss 1 Jahr und verlängert sich automatisch. Das Abo kann je drei Monate vor Jahresende gekündigt werden. Upgrades sind jederzeit möglich.
- Die Abos sind 
nicht personengebunden. Wer teilnimmt, entscheiden Sie. Wird im Arbeitskreis ein aktuelles Vertriebsthema bearbeitet, kann zum Datenschutzbeauftragten oder Datenschutzkoordinator jemand aus dem Vertrieb teilnehmen, bei Marketingthemen jemand aus dem Marketing etc.
Sie möchten den Arbeitskreis kennenlernen?
Dann tun Sie es! Und zwar ganz unkompliziert und unverbindlich. Einfach hineinschnuppern zum Kennenlernpreis von 59 € netto. Inklusive Musterunterlagen und der Möglichkeit, Themen zu wünschen wie alle regulären Teilnehmer!
Ihre Vorteile im Arbeitskreis Datenschutz
 
- Erfüllen 
der gesetzlichen 
Verpflichtung zur Weiterbildung zum 
kleinen Preis
- Regelmäßige 
Fortbildungen aus der Praxis für die Praxis
- Gemeinsames Erarbeiten von 
Best-Practice-Lösungen für die Praxis
- Erfüllen der Dokumentationspflichten im Zusammenhang mit dem Datenschutz.

Fragen zum Arbeitskreis Datenschutz?
 
Stellen Sie sie uns! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und helfen Ihnen weiter.
+49 6831 7689 777
Zum Arbeitskreis Datenschutz anmelden
Jetzt einsteigen! Mit dem Anmeldeformular können Sie sich gleich online für die Teilnahme anmelden.
Arbeitskreis
Die mit * markierten Angaben benötigen wir, um Ihre Anmeldung zu bearbeiten und Ihnen zu antworten. Das möchten Sie genauer wissen? Mehr verrät Ihnen unsere Datenschutzerklärung.
Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.











