Jetzt neu! Der Arbeitskreis für agilen Datenschutz
Digitalisierung sicher managen
mit dem Arbeitskreis Agiler Datenschutz

Im Arbeitskreis von Team Datenschutz tauschen Datenschützer Erfahrungen, Ideen und Lösungen. Jetzt gibt es ganz neu den Arbeitskreis zum agilen Datenschutz. Das Ziel: Die Digitalisierung datenschutzgerecht managen. Schnuppern Sie doch mal rein!
Wer Datenschutz managt, hat viel zu tun. Datenschutz ist nie „fertig“ – und stellt uns in der Praxis immer wieder vor neue Aufgaben und Herausforderungen. Umso wichtiger ist es für Datenschutzbeauftragte, sich regelmäßig mit anderen auszutauschen und Erfahrungen, Ideen und Lösungsansätze zu diskutieren. Aus diesem Grund hat Team Datenschutz vor vielen Jahren den Arbeitskreis Datenschutz ins Leben gerufen.
Monatlich aktuelle Datenschutz-Themen und Know-how
Hier treffen sich jeden Monat Datenschutzbeauftragte, DatenschutzkoordinatorInnen und andere Interessierte online und besprechen aktuelle Fragen des Datenschutzes. Der Schwerpunkt unseres Moderators liegt dabei auf den Anliegen und Tasks, die die Teilnehmenden in Sachen Datenschutz und Informationssicherheit aktuell beschäftigen.
Im Datenschutz sind die Aufgaben vielfältig. Da ist beispielsweise die
Dokumentationspflicht
zu erfüllen. Datenschutzbeauftragte haben eine
Prüfaufgabe
und müssen feststellen, ob Verantwortliche
Datenschutz richtig umsetzen. Die Erfüllung dieser Aufgabe erfordert
umfassendes Know-how, das der Arbeitskreis vermittelt.
Datenschutz-Muster für die Praxis
Oft sind Datenschutzbeauftragte beteiligt, wenn es um die „richtige“ Dokumentation geht. Zwar dürfen sie nicht selbst operativ tätig sein, aber sie dürfen die Prozessverantwortlichen auf die Kriterien und Inhalte hinweisen, auf die es ankommt. So entstehen Musterdokumente, die von den fachlich Verantwortlichen an die reale Situation angepasst werden. Im Idealfall sind Datenschutzbeauftragte hier mit eingebunden und können sofort prüfen, ob die Dokumentation zum einen den rechtlichen Anforderungen des Datenschutzes entspricht und zum anderen, ob sie praktikabel ist – und also davon ausgegangen werden kann, dass die Beschäftigten die Vorgaben umsetzen werden.
Wenn das gelingt, ist viel gewonnen. Das betrifft
Verarbeitungstätigkeiten
ebenso wie die
technischen und organisatorischen Maßnahmen,
Verträge zur Auftragsverarbeitung und
Datenschutz-Schulungen.
Der neue Arbeitskreis für agilen Datenschutz
Durch die Digitalisierung kommen ganz eigene Herausforderungen hinzu. Digitalisierung macht alles schneller, der Anspruch an die Geschwindigkeit wächst und damit
wachsen die Gefährdungen für den Schutz personenbezogener Daten.
Das
Softwarepaket Microsoft 365 etwa wirft eine Unmenge datenschutzrechtlicher Fragen auf, ebenso die
Datenspeicherung in der Cloud,
Dienstwagen
liefern Herstellern eine
Flut an personenbezogenen Daten der Angestellten.
Vorgänge wie diese machen es zu einer echten Herausforderung, Datenschutz mit all seinen rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden.
Datenschutz in der digitalisierten Arbeitswelt
Deshalb haben wir jetzt einen
neuen Arbeitskreis
ins Leben gerufen. Sein Schwerpunkt ist
agiler Datenschutz. Er befasst sich ganz konkret auf die
Herausforderungen der Digitalisierung in der modernen Arbeitswelt. Der neue Arbeitskreis ist die ideale Ergänzung zum bisherigen Arbeitskreis zum
klassischen
Datenschutz. Sie decken ab, was Datenschützer an
Know-how, Austausch und Ideen
brauchen, um im Datenschutz auf der Höhe der Zeit zu bleiben.
Entdecken Sie agilen Datenschutz
Sie nehmen schon am Arbeitskreis teil?
Dann besuchen Sie jederzeit die Veranstaltungen beider Arbeitskreise – ganz ohne Zusatzkosten!
Sie kennen den Datenschutz-Arbeitskreis noch nicht?
Dann schnuppern Sie doch einfach mal herein und überzeugen sich selbst!
Die Arbeitskreise kennenlernen
Einfach online in zwei Veranstaltungen hineinschnuppern zum Kennenlernpreis von 59 € netto!
Inklusive Musterunterlagen und der Möglichkeit, Themen zu wünschen wie alle regulären Teilnehmer!
So lohnen sich die Datenschutz-Arbeitskreise
- Mitglieder der Arbeitskreise können Veranstaltungen des anderen Arbeitskreises mit besuchen – ohne zusätzliche Kosten.
- Je nach Abo können an den Arbeitskreis-Veranstaltungen weitere Personen aus Ihrem Unternehmen teilnehmen. Das müssen nicht immer dieselben sein. Bringen Sie einfach mit, für wen das aktuelle Thema relevant ist! Für zielgenaues Know-how und top aufgestellen Datenschutz
- Für jede Teilnahme an einer Arbeitskreis-Sitzung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung – der ideale Nachweis, dass Sie Ihrer Pflicht zur Weiterbildung nachkommen. Eine Bestätigung über die besuchten Veranstaltungen und Themen eines Jahres gibt es on top.
- Dank laufender Weiterbildung erfüllen Sie ganz nebenbei einen wichtigen Baustein im Zusammenhang mit Zertifizierungen, wo immer häufiger gezielt nach Weiterbildung in Sachen Datenschutz und Informationssicherheit gefragt wird.
- Die Teilnehmenden erhalten und erarbeiten Musterdokumente und Best Practices für die Anwendung in der Praxis.
- Themen für die Arbeitskreise schlägt unser Moderator vor. Dazu können Teilnehmende jederzeit Themenwünsche einbringen, die im Arbeitskreis besprochen werden. Inhalte sind immer topaktuell – Gesetzesänderungen oder grundlegende Gerichtsentscheide nehmen wir kurzfristig auf die Tagesordnung.
- Und als besonderes Extra: Teilnehmende der Arbeitskreise besuchen unser jährliches Tagesseminar Datenschutz-Update mit einem Rabatt von 50 %!
Neugierig geworden? Dann seien Sie dabei!

