Lehrgang zum/r
Datenschutzkoordinator/in
Initialzündung für den Datenschutz
Kurzbeschreibung
Ab einer bestimmten Größe von Klein-, Mittelstands- und Großunternehmen wird die Arbeitsauslastung für betriebliche Datenschutzbeauftragte zu groß, um all ihren Aufgaben nachzukommen. Unterstützung bieten hier Datenschutzkoordinatorinnen und Datenschutzkoordinatoren. Diese verfügen über eine Basisausbildung im Datenschutz. Datenschutzbeauftragte können Teilaufgaben an sie delegieren und sie ihnen zuarbeiten. Innerhalb der dreitägigen Ausbildung erwerben die Teilnehmenden die erforderlichen Qualifikationen, um neben ihrer Haupttätigkeit zusätzlich als Datenschutzkoordinatorin oder Datenschutzkoordinator aktiv zu werden.
Zielgruppe
Der Lehrgang eignet sich besonders für Mitarbeitende, die neben ihrer Haupttätigkeit Berührungspunkte mit dem Datenschutz haben oder bereits Datenschutzbeauftragte unterstützen. Sie lernen eine strukturierte und methodische Vorgehensweise zur Unterstützung Datenschutzbeauftragter und verschaffen sich eine ideale Ausgangssituation für ihren nächsten Karriereschritt.
Nutzen
Nach dem Lehrgang sind die Teilnehmenden in der Lage, die Funktion als Datenschutzkoordinatoren zu übernehmen. Sie kennen und beherrschen unterstützende Aufgaben für betriebliche oder externe Datenschutzbeauftragte, kennen Auszüge aus dem Datenschutzgesetz sowie der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und lernen fundierte Kenntnisse auf folgenden Gebieten:
Lerninhalte
- Auszüge aus dem Datenschutzrecht (Bundesdatenschutzgesetz bzw. Datenschutzgrundverordnung)
- Aktualisierung vorhandener Beschreibungen der Verarbeitungstätigkeiten und Information der Datenschutzbeauftragten bei neuen Verfahren
- Identifizieren potentieller Datenschutzrisiken für Betroffene und Information an Datenschutzbeauftragte
- Erkennen, wann eine Datenschutz-Folgenabschätzung erforderlich ist, und Information an Datenschutzbeauftragte
- Kenntnis der technisch-organisatorischen Maßnahmen und Melden von Änderungen
- Begleiten der Umsetzung von Datenschutzrichtlinien
- Verteilen und Einholen der Verpflichtung auf die Vertraulichkeit (ehemals Datengeheimnis)
- Aktualisierung der Datenschutzdokumentation im eigenen Aufgabenbereich
- Funktion als First Responder, 1. Ansprechpartner vor Ort, Absprache der Aufgaben mit den Datenschutzbeauftragten
- Zahlreiche Beispiele und Praxisübungen

Termine, Ort, Zeiten und Preise
Termine, Ort und Zeiten
Lehrgang zum/r Datenschutzkoordinator/in
Die Lehrgangsdauer beträgt jeweils drei Tage.
Die nächsten Termine geben wir so schnell wie möglich bekannt.
Das möchten Sie nicht verpassen? Jetzt Kontakt aufnehmen.
16. bis 18. September 2025
9:00 bis 16:30 Uhr
Teilnehmerzahl
Maximal 12
Investition
1.390,- Euro je Teilnehmer·in zzgl. gesetzl. MwSt.
Im Lehrgangspreis sind Lehrgangsunterlagen sowie Zertifikatskosten enthalten.
Speaker
Alle Dozent·innen haben langjährige Erfahrung im Datenschutz.
Besonderheiten
Langjährige Praxiserfahrung, die unmittelbar in die Seminare einfließt. Wir arbeiten mit allgemein verfügbaren Unterlagen und machen die Teilnahmenden mit vielfach praxiserprobten Werkzeugen, Checklisten und Formularen vertraut.
Fragen zum Seminar?
Stellen Sie sie uns! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und helfen Ihnen umgehend weiter.
+49 6831 7689 777
Zum Seminar anmelden
Lehrgang zum/r Datenschutzkoordinator/in
Seien Sie dabei! Mit dem Anmeldeformular können Sie sich gleich online für die Teilnahme anmelden.
Datenschutzkoordinator
Die mit * markierten Angaben benötigen wir, um Ihre Anmeldung zu bearbeiten und Ihnen zu antworten. Das möchten Sie genauer wissen? Mehr verrät Ihnen unsere Datenschutzerklärung.
Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Tipps & News
rund um das Datenschutzteam
